Reifenkennzeichnung
Die Reifendimension ist die wichtigste Information am Reifen und wird als Kombination von Zahlen und Buchstaben angegeben, z. B. 185/65 R 14 86 T:
185 | Reifenbreite (mm) |
65 | Querschnittsverhältnis (Reifenhöhe 65 % der Querschnittsbreite) |
R | Radialreifen (radial) |
14 | Felgendurchmesser in Zoll |
86 | Tragfähigkeitskennzahl |
T | Geschwindigkeitsindex |
Die Geschwindigkeitskategorie gibt die für den Reifen zugelassene Höchstgeschwindigkeit an. Bei der Reifenwahl sollten die Geschwindigkeitsempfehlungen der Autohersteller beachtet werden. Zu niedrige Kategorien beeinträchtigen die Fahreigenschaften und zu hohe den Fahrkomfort.
Die gängigsten Geschwindigkeitskategorien sind:
Q = 160 km/h
S = 180 km/h
T = 190 km/h
H = 210 km/h
V = 240 km/h
W = 270 km/h
Y = 300 km/h